DI-Boxen
DI-Boxen, auch Direct-Inject-Boxen genannt, dienen dazu, ein unsymmetrisches Hochpegelsignal in ein symmetrisches Niederpegelsignal umzuwandeln. Dadurch können Störgeräusche minimiert werden, die entstehen, wenn Audiosignale über lange Kabelwege übertragen werden müssen, beispielsweise auf der Bühne.
Für den optimalen Einsatz wird die Tonquelle (z. B. eine Gitarre oder ein Keyboard) direkt an den Eingang der DI-Box angeschlossen. Die DI-Box konvertiert dann das unsymmetrische Signal in ein symmetrisches Signal, das dann über ein Mikrofonkabel zum Mischpult weitergeleitet wird. Die DI-Box wird in der Regel in der Nähe der Tonquelle platziert, um die Kabellänge vom Instrument zur DI-Box so kurz wie möglich zu halten und damit Störgeräusche zu minimieren.
Es gibt verschiedene Arten von DI-Boxen, die sich hauptsächlich durch ihren Aufbau und ihre spezifischen Funktionen unterscheiden. Passive DI-Boxen sind die einfachsten Modelle und benötigen keine externe Stromquelle. Sie verwenden einen Transformator, um das Signal zu balancieren und zu dämpfen. Sie sind besonders robust und ideal für den Einsatz auf der Bühne, da sie hohen Pegeln standhalten können.
Aktive DI-Boxen hingegen benötigen eine Stromquelle, entweder durch Batterien oder durch Phantomspeisung. Sie verwenden aktive Schaltungen, um das Signal zu balancieren und zu dämpfen, und können oft höhere Eingangsimpedanzen aufweisen. Dies macht sie ideal für den Einsatz mit bestimmten Instrumenten wie akustischen Gitarren oder Bässen, die eine hohe Impedanz haben.
Stereo-DI-Boxen sind eine weitere Variante. Sie verfügen über zwei Kanäle und sind deshalb ideal für den Einsatz mit Keyboards oder anderen Stereo-Quellen.
Schliesslich gibt es noch spezialisierte DI-Boxen, wie z. B. Reamping-Boxen, die speziell für das Reamping von Gitarrensignalen entwickelt wurden, oder Speaker-Simulator DI-Boxen, die den Klang eines Gitarrenverstärkers emulieren können.
Marken in dieser Produktkategorie
Röhren-Preamps, Röhren-Equalizers, DI-Boxen
Preamps, Kompressoren, DI-Boxen, 500 Series Modules
Bass-Equipment, Boxen, Amps, Preamps, DI-Boxen, On-Board Preamps für E-Bässe
Geräte zur Pegelverteilung und Leitungsanpassung, DI-Boxen, Transformatoren, div. Prüfsysteme
Equalizer, Sound-Level-Limiter, Rack-Mixer, DI-Boxen
Solution Boxes, DJ-Mischpulte, DI-Boxen
19"-Mixers, Equalizers, Gates, Kompressoren, DI-Boxen, Lautsprecher, Endverstärker
Gitarren-Amps, DI-Boxen
Preamps, Kompressoren, Equalizer, DI Boxen, Pedals, 500 Series Racks & Module
Mikrofonvorverstärker, Channel Strips, Equalizers, Kompressoren, DI-Boxen
Bass-Preamps, Gitarren-Preamps, Bass- & Guitar-Pedals, DI-Boxen, Preamps, Kompressoren
Röhren-Preamps, Röhren-DI-Boxen, Röhren- und FET-Mikrofone
DI-Boxen
Digital-Formatkonverter, Equalizer, DI-Boxen
Gitarrenverstärker, Bodeneffektgeräte, Endstufen, DI-Boxen, Router, Splitter, Übertrager
DI-Boxen
DI-Boxen, Line Mixers, Preamps, Kopfhörer-Verstärker, Effektprozessoren, Feedback Eliminators, Equalizers, Kompressoren, Monitor-Controller, Mikrofone
Studiomikrofone, Live-Mikrofone, DI Boxen, Kopfhörer
DI-Boxen, Speaker Simulators
Preamps, DI-Boxen